Skip to main content

Laut dem World Payments Report 2018, der von den französischen multinationalen Finanzkonzernen PNB und Capgemini erstellt wurde, wird die Zahl der weltweiten geldlosen Transaktionen bis 2021 voraussichtlich um 12,7% wachsen.

Dieser Trend wird besonders in der Reisebranche eine wichtige Rolle spielen. Die online Zahlungsmethoden haben sich in den letzten 10 Jahren drastisch verändert und werden sich auch in den kommenden Jahren um weiteres diversifizieren und verändern. Morten Larsen, Product Manager bei Booking.com, erwähnte die Auswirkungen der Entwicklung von Online Zahlungsprozessen in der Reisebranche in einem Artikel, der in Phocuswire veröffentlicht wurde:

¨Während Kunden früher für die online Buchungen nur über begrenzte Zahlungsmöglichkeiten verfügten, – hauptsächlich Kreditkarten und Banküberweisungen -, stehen ihnen jetzt eine wachsende Auswahl an neuen technologischen Zahlungsmöglichkeiten des 21. Jahrhunderts zur Verfügung – von PayPal bis zu MobilePay

Behalten Sie die raschen Änderungen in Bezug auf die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten im Auge und stellen Sie ihren Kunden verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung. Es ist wichtig, dass Sie auf diese Änderungen vorbereitet sind.

Sind Sie bereit? … Hier finden Sie einige gute Gründe, warum Sie bereits eine Online Zahlungsplattform mit automatisierten Zahlungen für Ihre Kunden anbieten sollten:

Die Vorteile einer Online Zahlungsplattform

Schneller Zahlungsprozess:

Wie oft haben Sie eine Webseite verlassen und den Zahlungsprozess somit nicht beendet? Der Zeitraum zwischen der Eingabe der Kartendaten und dem Klick zum Bezahl-Button bedeutet, dass Sie dem Kunden die Möglichkeit geben, den Buchungsvorgang nicht abzuschließen. Durch die Automatisierung Ihrer Zahlungen reduzieren Sie das Risiko, dass der Kunde den Zahlungsprozess nicht abschließt. Darüber hinaus erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit von wiederkehrenden Buchungen.

Support für Multi-Währungen:

Der Umgang mit verschiedenen Währungen kann sehr mühsam und zeitraubend sein. Mit einer Online Zahlungsplattform werden Sie kein Problem haben, verschiedene Währungen anzubieten, da die Plattformen diese unterstützen.

Zahlungsraten:

Reisen kann ziemlich teuer sein, daher ziehen es viele Urlauber vor, ihre Zahlungen in mehreren Raten mit ihren Kreditkarten zu tätigen. Auf diese Weise kann der Kunden, seine Ausgaben zeitlich aufteilen.

PCI DSS Standards:

Die Online Zahlungsplattformen sind sehr sicher, da sie den PCI DSS Standards entsprechen müssen. Dies bedeutet für Sie, dass die gespeicherten Daten zu Karteninhaber sicher sind und vor möglichen Betrugsfällen geschützt sind.

Zum Thema Datenschutz bei der Abwicklung von Online Zahlungen, wissen Sie von der neuen europäischen Verordnung SCA bescheid?

Was Sie zur SCA Verordnung (Strong Customer Authentication) wissen wollten

Unter Berücksichtigung der technologischen Fortschritte bei den Online Zahlungen und der rasanten Entwicklung der vergangenen Jahre, wird die Europäische Union eine neue Verordnung zu Anforderungen in Bezug auf die Authentifizierung von Online Zahlungen umsetzen. Sollten Sie mehr über die Anforderungen erfahren wollen, klicken Sie hier.

Die neue SCA Verordnung, die am 14. September 2019 in Kraft treten wird, soll der Betrug für die online Zahlungsvorgänge reduziert und die Sicherheit erhöht werden. Aber was genau ist SCA und wie wird diese Verordnung funktionieren?

Was bedeutet SCA (Starke Kundenauthentifizierung)?

Hier sind einige Punkte, die Sie über SCA wissen sollten:

  1. Es wird eine zusätzliche Authentifizierung, für den Zahlungsabschluss (Checkout-Formular) integriert werden müssen.
  2. Diese zusätzliche Kundenauthentifizierung erfordert mindestens zwei der folgenden drei Elemente: eine zusätzliche Validierung z. B. mithilfe eines Passworts / PINs, ein Authentifizierung über das Gerät,  z. B. Telefon oder Hardware-Token und/oder eine persönliche Bestätigung mithilfe eines Fingerabdrucks oder einer Gesichtserkennung.
  3. Die Verordnung gilt nur für Länder innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.
  4. Die SCA ist für vom Kunden initiierte Online-Zahlungen erforderlich. Nicht alle Zahlungen erfordern eine SCA. Zum Beispiel benötigen wiederkehrende Debitkartenzahlungen keine Authentifizierung, da sie vom Händler ausgelöst werden (sogenannte merchant initiated transaktion).
  5. Es gibt verschiedene Authentifizierungsmethoden. Die am häufigst verwendete ist die 3D Secure Methode.

Wir haben Ihnen nur eine kleine Zusammenfassung zur SCA gegeben. Sie können einen ausführlichen Leitfaden zu dieser neuen EU-Verordnung auf der Webseite von Stripe (anerkannte internationale online Zahlungsplattform) finden. Für detaillierte Informationen zur Verordnung, klicken Sie hier.

Die Welt der Online Zahlungen wächst rasant und mithilfe der Technologie wird der Einsatz von bargeldloser Zahlungen beschleunigt und somit den Weg für neue Zahlungsmöglichkeiten schaffen.

Diese Änderung gilt insbesondere für die Reisebranche, in der der Kunde während des gesamten Urlaubs, von Beginn bis Ende, ein professionelles und reibungsloses Erlebnis erhalten sollte. Der Urlaub beginnt mit einer Buchung. Ein automatisierter Zahlungsprozess wird die Zahlung während des Buchungsablaufes erleichtern und das Urlaubserlebnis von Beginn an positiv beeinflussen. Wir möchten unsere Leser fragen, ob ihre Ferienhausagenturen bereits mit online Zahlungsmethoden arbeiten und welche ihre Erfahrungen sind.

Wenn Sie noch keine automatisierten Online Zahlungen anbieten, kann Ihnen unser neues Produkt „Avantio Payments“ weiterhelfen. Sie können über Avantio Payments Ihre online Zahlungsvorgänge (über Ihre Webseite) automatisieren. Möchten Sie mehr über das Produkt erfahren?

Wenn Sie mehr wissen möchten, bleiben Sie mit unserem nächsten Blog auf dem Laufenden, in dem wir mehr über diesen neuen Service sprechen werden.