Die Servicebedingungen von Avantio

Die folgenden Servicebedingungen („Servicebedingungen von Avantio“) gelten für Ihr Abonnement der Avantio Leistungen (wie nachstehend definiert), denen durch die Annahme des kommerziellen Angebots zugestimmt wird (der „Kostenvorschlag“). Die Vereinbarung, die den kommerziellen Kostenvorschlag und diese Servicebedingungen enthält, wird zu dem im kommerziellen Kostenvorschlag festgelegten Datum (“Datum des Inkrafttretens dieses Vertrags”) wirksam. Lesen Sie diese Servicebedingungen sorgfältig durch, bevor Sie einen kommerziellen Kostenvorschlag beantragen. Durch die Beantragung und die Annahme eines kommerziellen Kostenvorschlags, akzeptieren Sie automatisch diese Servicebedingungen und bestätigen Folgendes:

1. Annahme der Servicebedingungen

Um die Avantio Leistungen nutzen zu können, müssen Sie zunächst diese Servicebedingungen akzeptieren. Um diese Servicebedingungen akzeptieren zu können, müssen Sie uns eine Kopie unseres kommerziellen Kostenvorschlags unterzeichnen und an uns übermitteln.

Sie können eine Kopie der Servicebedingungen für Ihre persönlichen Unterlagen ausdrucken oder speichern, bedenken Sie jedoch, dass die Bedingungen geändert werden können.Wie empfehlen von daher, dass Sie regelmäßig unsere Webseite besuchen (die „Webseite“).

2. Lizenz zur Nutzung der Avantio Leistungen und personalisierte Anpassungen

Avantio bietet über die offizielle Webseite folgende Dienstleistungen an: Verwaltungssoftware für Ferienvermietung – VRMS, Channel Manager und Webdesign („Avantio Services“). Durch die Unterzeichnung des kommerziellen Kostenvorschlags gewährt Avantio Ihnen eine eingeschränkte, nicht exklusive und übertragbare Lizenz zur Nutzung der Avantio Leistungen und der zugehörigen Dokumentation, die in diesen Servicebedingungen aufgelistet werden. Sie dürfen die Avantio Leistungen nur gemäß den Ihnen übermittelten Unterlagen entsprechend nutzen und somit die genannten und autorisierten Zwecke erfüllen.

Gewährte Lizenz zur Nutzung der Avantio Leistungen, wie sie ist (as-is). Der Kunde kann personalisierte Entwicklungen und Anpassungen anfordern, um sich somit besser an die spezifischen Anforderungen anzupassen. Diese Entwicklungen müssen per E-Mail angefordert werden und werden vom entsprechenden Avantio Teammitglied bewertet. Innerhalb von 30 Tagen wird Avantio ein Angebot für die Entwicklung und einen Termin für die Bereitstellung für den Kunden zusenden. Der Termin für die Bereitstellung wird vom Kunden akzeptiert. Avantio behält sich das Recht vor, Personalisierungs-Anfragen abzulehnen, wenn sie nicht dem Mehrwert oder der beabsichtigten Verwendung der Software entsprechen.

3. Abonnement

Avantio lizenziert seine Avantio Leistungen über ein Abonnement, das diesen Servicebedingungen entspricht. Darüber hinaus behält sich Avantio das Recht vor, die Avantio Leistungen regelmäßig zu aktualisieren. Jedes Update wird als Teil der Avantio Leistungen betrachtet und unterliegt diesen Servicebedingungen.

Sie dürfen nicht zulassen, dass eine Version der Avantio Leistungen nach Ablauf der Lizenz von einer anderen Person verwendet wird oder Sie selbst die Avantio Leistungen weiterhin verwenden. Das Recht, auf die Avantio Leistungen zuzugreifen, ist Ihr persönliches Recht und Sie dürfen die Leistungen oder das Recht, auf die Avantio Leistungen zuzugreifen, weder durch Abtretung, Unterlizenz oder auf andere Weise auf andere Personen oder Organisationen ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von Avantio übertragen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Avantio nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung Ihre Rechte, im Fall, dass Sie diese Dritte übertragen, auflösen kann. Ihre Pflichten und autorisierte Zwecke werden in diesen Servicebedingungen aufgelistet.

4. Wie kann ich die Leistungen von Avantio abonnieren?

Jeder potenzielle Kunde kann eine Demonstration einer von Avantio angebotener Leistung über die Webseite anfordern. Sobald die Demonstration abgeschlossen ist, wird sich Avantio mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen einen kommerziellen Kostenvorschlag zusenden, in dem die Leistungen von Avantio detailliert beschrieben werden, und ein Projekt, das entsprechen auf Ihren Bedürfnissen angepasst wurde. Sobald Sie den Kostenvorschlag unterzeichnen und die angeforderte Zahlung durchführen, werden Sie offiziell Avantio Kunde.

5. Wie kann ich die Avantio Leistungen bezahlen?

Die als Buchhaltungskontakt für Ihr Avantio Konto bestimmte Person („Kontaktperson Buchhaltung“) muss Avantio eine gültige Kreditkarte, einen Scheck oder ein SEPA-Konto für die Lastschrift zur Verfügung stellen, um Ihr Avantio Konto zu aktivieren. Darüber hinaus kann Ihr Buchhaltungskontakt Avantio per Banküberweisung bezahlen. Die vereinbarten Zahlungen werden vor dem 5. Tag jedes Monats im Voraus an Avantio geleistet.

Wenn Sie mit einer Kreditkarte bezahlen, speichert der Buchhaltungskontakt Ihre aktualisierten Kreditkartendaten und gibt Avantio eine neue gültige Kreditkartennummer, im Falle das die Kreditkarte deaktiviert oder ungültig ist oder Sie über keine Kreditwürdigkeit verfügen, um die mit Avantio vereinbarten Gebühren zu bezahlen.

Sollten Sie eine Avantio Kreditkartenbelastung, mit den angegebenen Kreditkartendaten Ihres Buchhaltungskontakt, bestreiten möchten, erklären Sie sich damit einverstanden, diesen Streitfall an Avantio mitzuteilen und nach einer Lösung zu suchen. Sie stimmen ausdrücklich zu, dass Sie die Gebühren für eine „Rückbelastung“ nicht mit Ihrem Kreditkartenaussteller bestreiten und nicht an Avantio weitergeben. Abgelehnte oder rückerstattete Zahlungen können eine sofortige Servicegebühr von 50 Euro bewirken.

Avantio behält sich das Recht vor, Ihr Avantio Konto zwischenzeitlich zu deaktivieren, den Zugriff auf die Avantio Leistungen zu sperren oder die Avantio Leistungen zu kündigen sollten Sie eine ausstehende Zahlung (entweder per Scheck, Kreditkarte oder Überweisung) haben. Zuvor schicken wir Ihnen eine Zahlungserinnerung mit einem Zahlungszeitraum von 10 Tagen, den Sie für die weiterlaufenden Avantio Leistungen erfüllen müssen. Sollte Ihre Avantio Konto deaktiviert werden, müssen Sie eine Wiederherstellung der Leistungen eine Gebühr in Höhe von 250 Euro zahlen.

BITTE BEACHTEN SIE, dass die Preise für die Avantio Leistungen ab dem Jahrestag des Inkrafttretens des Kostenvorschlags, jährlich mit einer Frist von mindestens sechzig (60) Tagen im Voraus, von Avantio geändert werden können.

6. Stornierung der Avantio Leistungen

6.1 Wie kann ich die Dienstleistungen von Avantio kündigen?

Sie müssen Avantio eine Benachrichtigung 90 Tage im Voraus, vor der gewünschten Deaktivierung Ihres Avantio Kontos, schriftlich mitteilen. Vor der Deaktivierung der Avantio Leistungen, müssen alle ausstehenden Rechnungen aktualisiert werden. Nachdem Avantio Ihnen bestätigt hat, dass der ausstehende Kontosaldo mit Avantio beglichen wurde, werden Ihre Daten innerhalb von 10 Werktagen gelöscht.

6.2. Kündigung des Avantio Abonnements oder Dienstleistungen

Avantio behält sich das Recht vor, die Leistungen von Avantio, mit einer Frist von mindestens 1 Monat im Voraus und mittels einer schriftlichen Mitteilung, nicht zu verlängern.

Avantio kann das Abonnement oder die Erbringung von Dienstleistungen für einen Kunden aus den folgenden Gründen sofort kündigen.

a) Nichtzahlung von vereinbarten Gebühren.

b) Autorisierung, Übertragung oder Zugriff auf die Avantio Software an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung von Avantio.

c) Weitergabe und / oder Übermittlung von Informationen über die Avantio Technologie.

d) Öffentliche Meinungen, die das Image der Marke Avantio schädigen könnten.

6.3 Rückerstattung

Die bezahlten Servicegebühren werden nicht erstattet, wenn der Kunde Zugang zu den Avantio Leistungen hat. Bei einer Kündigung des Vertrages zu einem bestimmten Zeitpunkt, nach der noch eine vorbezahlte Periode vorliegt, wird der entsprechende Teil erstattet.

7. Eigentum der Avantio Leistungen, Daten und Inhalte

Avantio ist der ausschließliche Eigentümer der Avantio Leistungen. Durch die Nutzung der Avantio Leistungen werden Sie keinerlei Rechte oder Interessen an geistigem Eigentum von Avantio Designs, Bestimmungen, Inhalt, Programmcodes, Skripts und Rahmenstrukturen anfordern können oder allgemeine Daten sowie sonstiges geistiges Eigentum von Avantio, mit Ausnahme der vom Benutzer hochgeladenen Inhalte und Daten. Das Grafikdesign oder von Avantio speziell für Sie als Teil der Avantio Leistungen erstellte Inhalte gehören Ihnen und können in anderen Zusammenhängen verwendet werden. Alle anderen Design Elemente ( z. B. benutzerdefinierte Webseiten-Vorlagen) sind ausschließliches Eigentum von Avantio.

7. 1 Vertraulichkeit und Datenschutz

Alle Daten in Bezug auf Struktur, Design, Funktionen und Softwareversionen von Avantio sind für jeden Kunden und Anbieter streng vertraulich zu benutzen. Der Kunde ist nicht berechtigt, Daten, die sich auf die Avantio Software beziehen, an Dritte weiterzugeben, was zu einem direkten Interessenkonflikt führen kann. Der Kunde darf den Markennamen von Avantio nicht verwenden oder öffentliche Erklärungen in Bezug auf das Unternehmen abgeben, es sei denn, er wurde von Seiten Avantio’s genehmigt.

8. Der durch Sie hochgeladene Inhalt/Daten (Kundendaten)

Avantio besitzt keine Eigentumsrechte an den von Ihnen hochgeladenen Benutzerdaten. Avantio hat das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten zu speichern oder zu übermitteln, und Sie damit einverstanden sind, Avantio von allen Ansprüchen und Handlungen freizustellen, die im Zusammenhang mit diesen Daten entstehen können. Sie sind allein dafür verantwortlich, alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen, um die Rechte an geistigem Eigentum durch die Avantio Leistungen legal zu nutzen, einschließlich der Genehmigungen, die sich auf Ihren Domain-Namen beziehen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass alle Daten/Inhalt, die Sie in Verbindung mit den Avantio Leistungen (i) senden, speichern oder weitergeben, nicht falsch, ungenau, betrügerisch oder täuschend sind; (ii) keine Urheber-, Patent-, Marken-, Geschäftsgeheimnis- oder sonstigen Eigentumsrechte oder Veröffentlichungs- oder Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen; (iii) nicht gegen Gesetze, Satzungen, Verordnungen oder Vorschriften verstoßen; (iv) nicht diffamierend, beleidigend, bedrohlich oder rechtswidrig belästigend sein; (v) keine sexuell expliziten, obszönen oder pornografischen Inhalte enthalten; (vi) keine Sprache oder Bilder enthalten, die anstößig, profan, hasserfüllt, bedrohlich, schädlich, diffamierend, belästigend oder diskriminierend sind; (vii) keine grafische Gewalt enthalten; (viii) wird keine Äußerungen oder Positionen zu politisch heiklen oder kontroversen Themen äußern und auch keine anderen politischen Inhalte enthalten; (ix) keine Viren, Trojaner, Würmer, Zeitbomben oder andere Programmier-Routinen enthält, die dazu bestimmt sind, persönliche Informationen oder Informationen zu beschädigen, nachteilig zu beeinflussen, abzufangen oder auf unlautere Weise zu enteignen; und (x) zwingen Avantio zu keiner Verantwortung, sollten Sie Kunden oder Dienstleistungen von Diensteanbietern oder anderen Anbietern ganz oder teilweise verlieren.

Avantio empfiehlt Ihnen, dass Sie mithilfe eines Anwalts Ihre eigenen Bedingungen und Datenschutzrichtlinien sowie andere Vereinbarungen verfassen, die für Ihr Unternehmen und Ihre Gerichtsbarkeit geltend sind. Wenn Sie allgemeine „Dokumentvorlagen“ verwenden, die wir zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass (a) Ihnen bekannt ist, dass Avantio keine Anwaltskanzlei oder Rechtsanwalt ist, dass Sie keine Rechtsberatung anbieten und dass Sie keine Untersuchung, Vertretung oder Ermittlungen durchgeführt haben. Sie teilen uns mit, ob die genannten Materialien für Ihr Unternehmen oder Ihre Gerichtsbarkeit geeignet oder angemessen sind oder ob sie den geltenden Gesetzen entsprechen, und verzichten somit auf jeden einzelnen Anspruch und die Klagegründe gegen Avantio, indem Sie sich verpflichten, Avantio von jeglicher Haftung freizustellen von allen Ergebnissen, Verlusten, Ansprüchen, Schadensersatzansprüchen, Urteilen, Kosten oder Auslagen (einschließlich Anwaltsgebühren), die in Bezug auf diese entstehen oder aus diesen resultieren.

9. Markenzeichen und Kundenreferenzen

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Avantio ein Logo oder einen Textlink von angemessener Größe und Position auf der Webseite, die in den Avantio Leistungen enthalten ist, einschließlich der öffentlich zugänglichen Seiten auf der Webseite, platzieren kann. Sie erklären sich auch damit einverstanden, dass Avantio sich auf die Beziehung zu Ihnen als Kunde für kommerzielle, Verkaufsförderungs- und Marketingzwecken beziehen kann.

10. Haftungsausschluss

Die Avantio Leistungen und alle von Avantio in Verbindung mit den Avantio Leistungen bereitgestellten Daten werden Ihnen „as-is“ zur Verfügung gestellt, ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung, einschließlich im Zusammenhang mit der Vermarktung, der Eignung für einer bestimmten Verwendung oder einem bestimmten Zweck oder einer anderen Garantie, Bedingung oder Zusicherung, ob mündlich oder schriftlich. Sie akzeptieren die Avantio Leistungen, da diese normalerweise für Ihre Verwendung zur Verfügung gestellt werden, auf eigene Gefahr. Das System von Avantio kann Einschränkungen, Verzögerungen und anderen Problemen unterliegen, die mit der Nutzung des Internets und der elektronischen Kommunikation verbunden sind. Avantio haftet nicht für Verzögerungen, Verzögerung bei Übermittlung von Daten oder andere Schäden, die sich aus solchen Problemen ergeben.

11. Haftungsbeschränkung

In keinem Fall haften Avantio oder eine seiner verbundenen Parteien für indirekte, zufällige, strafbare, beispielhafte, zufällige, besondere oder Folgeschäden oder für den Verlust von Daten, Einkünften, Gewinnen oder sonstigen wirtschaftlichen Vorteilen oder in irgendeiner Weise mit den Avantio Leistungen, diesen Servicebedingungen oder den Aktivitäten der nachstehenden Parteien in Verbindung stehen, sei es durch Garantie, Vertrag, unerlaubte Handlungen, Fahrlässigkeit oder eine andere rechtliche oder angemessene Theorie, und auch wenn Avantio über die Möglichkeit solcher Schäden informiert wurde. Avantio haftet unter keinen Umständen für direkte, indirekte, zufällige, besondere oder Folgeschäden, die durch Ihre Nutzung oder Ihre Unfähigkeit zur Nutzung der Avantio Leistungen aufgrund eines Serverfehlers oder eines anderen technischen Fehlers der Webseite entstehen, egal ob dieser zurechenbar ist oder nicht. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt, unabhängig davon, ob es sich um ein Gerichtsverfahren handelt, das unter anderem einen Vertrag, Fahrlässigkeit oder eine andere rechtswidrige Handlung oder eine Billigkeitshandlung umfasst, selbst wenn einer unserer bevollmächtigten Vertreter informiert wurde oder Kenntnis über die Möglichkeit solcher Schäden genommen hat. Natürlich werden wir uns bemühen, Fehler auf der Webseite so schnell wie möglich zu beheben.

Falls die Haftung gegenüber Avantio oder einen seiner verbundenen Partner oder verbundenen Parteien beurteilt wird, darf die Gesamthaftung dieser Parteien die von Ihnen tatsächlich gezahlten Beträge in der Zeit von einem (1) Monat unmittelbar vor dem Ereignis nicht übersteigen, die folgen dessen zu diesem Anspruch führt. Alle Ansprüche, die im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Avantio Leistungen entstehen, müssen innerhalb von sechs (6) Monaten nach dem Datum eingereicht werden, an dem das Ereignis eingetreten ist, das zu der betreffenden Aktion geführt hat.

12. Avantios Beziehung zu Ihnen

Die Beziehung von Avantio zu Ihnen wird die eines unabhängigen Dienstanbieters sein. Kein Teil dieser Servicebedingungen darf dazu führen, dass eine Gesellschaft, eine Joint Venture oder ein Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis entsteht.

13. Avantio Beziehungen zu externen Partnern und Unternehmen

Sollte der Kunde einen von Avantio Partner bereitgestellten Service aktivieren wollen, gibt der Kunde Avantio das ausdrückliche Recht, diesem Partner die Daten für einen korrekten Betrieb, die Abrechnung und die Prüfung erforderlichen Kundendaten, inklusive der Kundendaten und Reservierungen, mitzuteilen.

14. Entschädigung

Mit diesem Dokument erklären Sie sich damit einverstanden, Avantio und seine verbundenen Unternehmen/Partner sowie ihre jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter und Vertreter auf harmlose Weise freizustellen und gegen jegliche Schäden, Verluste, Haftungen, Klagen, Kosten oder Aufwendungen (einschließlich Anwaltsgebühren und angemessene Kosten) auszuschließen, die aus Ansprüchen Dritter entstehen, die sich auf Ihre Nutzung der Avantio Leistungen oder Verletzung oder Verstoß gegen diese Servicebedingungen beziehen.

15. Änderungen dieser Servicebedingungen

Avantio behält sich das Recht vor, diese Servicebedingungen jederzeit und in voraussichtlichen Zeiträumen, ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Jegliche Änderung wird ab der Veröffentlichung auf der Avantio Webseite in Kraft treten. Avantio kann seine Kunden auch über jegliche Änderung der Bedingungen per E-Mail oder sonstiger Korrespondenz an die angegebene Kontaktadresse des Kunden informieren. Avantio empfiehlt von daher seinen Kunden, diese Servicebedingungen regelmäßig zu überprüfen, um Änderungen zu erkennen. Die fortgesetzte Nutzung der Leistungen oder der Besuch der Avantio Webseite durch einen Kunden nach solchen Änderungen bedeutet, dass der Kunde die Änderungen entgegengenommen hat und somit an diese gebunden ist. Die aktualisierte Version dieser Servicebedingungen und deren Richtlinien ersetzen alle vorherigen Versionen.

16. Teilbarkeit

Diese Servicebedingungen sind teilbar. Für den Fall, dass eine Bestimmung als nicht durchsetzbar oder ungültig befunden wird, wird diese Bestimmung jedoch im maximal zulässigen Umfang angewendet, der nach geltendem Recht zulässig ist, und die Bestimmung berührt nicht die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit einer anderen Bestimmung.

17. Verzichtleistung

Kein Verstoß von Avantio gegen einen Teil dieser Servicebedingungen führt zu einem Verzicht auf irgendwelche Rechte von Avantio gemäß diesen Geschäftsbedingungen, sei es für frühere oder zukünftige Handlungen einer Person. Weder der Erhalt von Geldern noch das Vertrauen einer Person in Avantio in die Handlungen von Avantio begründen einen Verzicht auf einen Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nur ein bestimmter schriftlicher Verzicht, der von einem von Avantio autorisierten Vertreter unterzeichnet wurde, hat rechtliche Auswirkungen.

18. Geltendes Recht

Wenn Sie sich in Europa oder einem anderen Land (außer den Vereinigten Staaten von Amerika – USA) aufhalten, akzeptieren Sie, dass das spanische Recht, ohne die Grundsätze des Kollisionsrechts zu berücksichtigen, diese Nutzungsbedingungen und jegliche Streitigkeiten jeglicher Art regelt, die zwischen Ihnen und Avantio auftreten können.

Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten (USA) aufhalten, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Gesetze des Staates Florida, Vereinigte Staaten von Amerika, ohne Beachtung der Grundsätze des Kollisionsrechts diese Nutzungsbedingungen und jegliche Streitigkeiten jeglicher Art regeln könnte zwischen Ihnen und Avantio entstehen.

19. Streitigkeiten

Wenn Sie sich in Europa oder in einem anderen Land (außer den Vereinigten Staaten) aufhalten, werden Streitigkeiten, die sich auf einen kommerziellen Kostenvorschlag oder diese Servicebedingungen beziehen, bei den Gerichten in der Stadt Valencia, Spanien, eingereicht.

Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten (USA) aufhalten, werden Streitigkeiten, die sich auf einen kommerziellen Kostenvorschlag oder diese Servicebedingungen beziehen, in Florida (USA) einem vertraulichen Schiedsverfahren unterzogen. Das Schiedsverfahren wird nach den geltenden Regeln der American Arbitration Association durchgeführt. Der Schiedsspruch des Schiedsrichters ist verbindlich und kann als Urteil vor jedem zuständigen Gericht gelten. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, wird keine Schiedsgerichtsbarkeit mit einer anderen Partei verbunden, an der sich eine andere Partei beteiligt, die diesen Servicebedingungen unterliegt, weder im Rahmen eines kollektiven Schiedsverfahrens noch auf andere Weise.

Die Servicebedingungen von Avantio

Die folgenden Servicebedingungen („Servicebedingungen von Avantio“) gelten für Ihr Abonnement der Avantio Leistungen (wie nachstehend definiert), denen durch die Annahme des kommerziellen Angebots zugestimmt wird (der „Kostenvorschlag“). Die Vereinbarung, die den kommerziellen Kostenvorschlag und diese Servicebedingungen enthält, wird zu dem im kommerziellen Kostenvorschlag festgelegten Datum (“Datum des Inkrafttretens dieses Vertrags”) wirksam. Lesen Sie diese Servicebedingungen sorgfältig durch, bevor Sie einen kommerziellen Kostenvorschlag beantragen. Durch die Beantragung und die Annahme eines kommerziellen Kostenvorschlags, akzeptieren Sie automatisch diese Servicebedingungen und bestätigen Folgendes:

A. UMSETZUNG / ONBOARDING

  • Avantio wird dem Kunden einen Onboarding Spezialisten zur Verfügung stellen (im Folgenden „Der Berater“), der Anleitungen zur Konfiguration und Verwaltung des Systems gemäß dem nachstehend festgelegten und beschriebenen Protokoll anbietet. Darüber hinaus kann der Berater Hilfestellung und Beratung zu bestehenden Arbeitsprozessen geben, um das System korrekt und effizient zu konfigurieren und sich somit besser an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Der Berater ist während des Onboarding-Prozesses der Hauptansprechpartner und der Kunde sollte sich nicht an einen weiteren Mitarbeiter des Kundensupports wenden, bis der Onboarding Prozess abgeschlossen ist.
  • Avantio wird dem Kunden die Zugangsdaten per E-Mail an den Hauptansprechpartner des Kunden (den Administrator) übermitteln, nachdem das Avantio Konto für den Kunden erstellt wurde.
  • Der Kunde verpflichtet sich, über die für die erfolgreiche Durchführung der Sitzungen erforderliche Computerausrüstung zu verfügen (Mikrofon und Kopfhörer, Computerzugang und stabile Internetverbindung). Diese Voraussetzungen sind für die Durchführung der Sitzungen unerlässlich.
  • Es gibt mehrere Schritte im Onboarding-Prozess, die dementsprechend befolgt werden sollten:

1.1. Erstes Gespräch(Kick-off call)Der Kunde erhält von seinem zugewiesenen Onboarding Berater eine Willkommens-E-Mail mit seinen Benutzerdaten und hat sofortigen Zugriff auf die Avantio Software. Im Anschluss an diese E-Mail wird der Berater eine Videokonferenz ansetzen, um zusätzlichen Input zu erhalten, die Protokolle zu klären und sich auf ein Zeitfenster für die Umsetzung zu einigen.

1.2. Kommerzielle ÜberprüfungVor der Unterzeichnung des Kostenvorschlags hat der Kunde eine gründliche kommerzielle Überprüfung mit seinem Business Developer durchgeführt und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Avantio Software auf die Bedürfnisse, die Arbeitsweise und die Anforderungen Ihres Unternehmens zutrifft. Durch die Unterzeichnung dieses Kostenvorschlags akzeptiert der Kunde ausdrücklich die Avantio Software ‘so wie sie ist’ (as-is) und fordert keine Probezeit für unsere lizenzierte Software an.

1.2.1. Falls es einen besonderen Aspekt oder Arbeitsweise in Ihrer Agentur (Unternehmen) gibt, muss der Kunde seinen beauftragten Onboarding Berater vor Beginn der Schulung darüber informieren. Der Berater informiert Sie über alle zusätzlichen Konfigurations- oder Personalisierung Vorgänge, die für Ihr Avantio Konto verfügbar sind

1.2.2. Falls sich die Avantio Software nicht an die Anforderungen des Kunden anpasst, akzeptiert der Kunde, dass die damit verbundenen Einrichtungsgebühren nicht erstattet werden.

1.3. Implementierung des VRMS: Gemäß dem vertraglich vereinbarten Schulungsplan erhält der Kunde einen Plan für Beratungsstunden mit dem Implementierungsmanager, der es ihm ermöglicht, das Avantio-System korrekt zu konfigurieren und seine Grundfunktionen selbständig zu verwalten. Diese Beratungsstunden werden durch den Zugang zur Lernplattform der Avantio Academy ergänzt, wo der Kunde Zugang zum gesamten Wissen im Multimediaformat hat.

1.3.1. Vor Beginn der Beratungssitzungen erhält jedes Mitglied des Kundenunternehmens Zugang zur Lernplattform der Avantio Academy und bekommt die Kurse zugewiesen, die den vertraglich vereinbarten Produktplänen entsprechen. Dieser Zugang ist nur während des Zeitfensters gültig, das für die Einführung des neuen Avantio-Systems in Ihrem Unternehmen vorgesehen ist.

1.3.2. Der Kunde ist verpflichtet, alle auf der Lernplattform angebotenen Kurse zu besuchen und zu absolvieren, um eine gute Kenntnis und Handhabung des Systems zu gewährleisten. Etwaige Zweifel an der Umsetzung, Anwendungsfälle und Besonderheiten des Unternehmens werden dem Berater in den Beratungs- und Follow-up-Sitzungen erläutert.

1.3.3. Die Umsetzung des VRMS wird in verschiedene Abschnitte unterteilt. Es steht dem Berater frei, die Struktur dieser Agenda so zu ändern, dass sie den Bedürfnissen des Kunden am besten entspricht. Alle Punkte der Implementierungsagenda müssen abgedeckt werden, um die volle Autonomie der Avantio-Systemverwaltung zu gewährleisten. Die Beratungssitzungen dienen dem Berater dazu, Zweifel über den Inhalt der Kurse zu klären, das Unternehmen zu beraten und den reibungslosen Ablauf der Umsetzung zu überwachen. Auf keinen Fall werden die Beratungssitzungen dazu dienen, bereits im Videoformat bereitgestellte Inhalte zu wiederholen, da der Kunde diese Inhalte auf der Lernplattform zur Verfügung hat.

1.3.4. Zwischen den einzelnen Sitzungen muss der Kunde das auf der Lernplattform erworbene Wissen anwenden und die Angaben zu seiner Agentur gemäß den Kursanweisungen und den Ratschlägen des Beraters eingeben. Werden diese Schritte nicht befolgt, kann die nächste Sitzung verschoben oder abgesagt werden, wenn sie nicht mindestens 24 (vierundzwanzig) Stunden im Voraus informiert wird. Wiederholte Verzögerungen können zur Annullierung des Onboarding-Prozesses führen, wenn die Protokolle und Fristen nicht eingehalten werden.

1.3.5. Der Umsetzungszeitplan, auch Umsetzungszeitfenster genannt, wird ab dem Kick-Off-Gespräch mit dem Kunden vereinbart und richtet sich sowohl nach den Spielräumen, die gemäß dem vertraglich vereinbarten Onboarding-Plan festgelegt wurden, als auch nach dem Engagement, den Bedürfnissen und der Verfügbarkeit des Kunden und des Beraters. Die Nichteinhaltung dieses Zeitplans kann zur vollständigen Annullierung der Durchführungsdienstleistung führen.

1.3.6. Dateneingabe:Wenn der Kunde bei der Dateneingabe Verzögerungen feststellt, kann Avantio gegen Aufpreis einen Schnellstart-Service (Fast SetUp) oder einen automatischen Datenimport anbieten (Reservierungen, Kunden und Eigentümer). Die automatisch eingegebenen Daten müssen gemäß der vorgegebenen Vorlage von Avantio entsprechen. Für Fehler, die durch nicht korrekt angegebene Daten verursacht werden, ist Avantio nicht verantwortlich. Wir können auch den Import von Unterkünften, Preisen und Belegungsregeln von Airbnb anbieten. Weitere Informationen über diese Dienste erhalten Sie von Ihrem Business Developer oder Implementation Manager.

1.4. Channel Manager-Implementierung: Sobald alle unter 1.3 beschriebenen Schritte abgeschlossen sind, erhält der Kunde nach erfolgreicher VRMS-Implementierung eine spezielle Beratung für die Nutzung und Aktivierung des Avantio Channel Managers.

1.4.1. Der Kunde akzeptiert, dass sich der Wissensstand zur Verwaltung von der Avantio VRMS zu diesem Zeitpunkt auf einer autonomen Ebene befindet und dass alle gemäß den Anweisungen des Beraters erforderlichen Konfigurationen korrekt durchgeführt wurden. Avantio übernimmt keine Verantwortung für Fehler, die aufgrund von Fahrlässigkeit oder falsch konfigurierten Daten auftreten können.

1.4.2. Avantio stellt dem Kunden die vollständige Dokumentation zur Verfügung, die jede verfügbare Channel Manager Schnittstelle beschreibt. In dieser Dokumentation (Schnittstellenbeschreibung) finden Sie; die Kompatibilität, Einschränkungen und Verwaltung jedes Portals und die zugehörigen Buchungsvorgänge.

1.4.3. Bevor der Kunde seine Unterkünfte mit einem bestimmten Portal verbindet, erklärt dieser, dass Er/Sie die gesamte Dokumentation (Schnittstellenbeschreibung) sorgfältig gelesen und die Schnittstellenverbindung verstanden hat. Der Channel Manager Berater wird vor dem Start alle weiteren Fragen beantworten. Avantio übernimmt keine Verantwortung für fehlenden Wissensstand oder Informationen.

1.4.4. Sobald die Verbindung (Schnittstelle) erfolgreich hergestellt wurde, überwacht der Trainer zusammen mit der Agentur mögliche Konfigurations- oder Verbindungsfehler. Der Berater hilft bei der Korrektur dieser Fehler, um den vollständigen Erfolg des Channel Manager zu gewährleisten.

1.5. Follow-Up zum Schulungsprozess: Nachdem der Kunde die Aktivierung des Channel Manager erfolgreich abgeschlossen hat, wird der Onboarding Prozess abgeschlossen und der Kunde tritt somit in den zweiwöchige (2 Wochen) Follow-Up Implementierungsphase ein. Während dieser Follow-Up Phase werden alle weiteren Fragen oder zusätzlich benötigte Unterstützung an den Onboarding Berater weitergeleitet, der zu diesem Zeitpunkt der einzige Ansprechpartner für den Kunden bleibt.

1.6. Abschluss des Implementierungsprozesses:Nach Ablauf der Implementierung geht Avantio davon aus, dass der offizielle Onboarding-Prozess erfolgreich abgeschlossen wurde. Der zugewiesene Berater stellt den Kunden nun dem Kundensupport vor und erläutert die Kommunikationsmöglichkeiten mit den Support-Mitarbeitern, und der Onboarding-Prozess wird offiziell als abgeschlossen klassifiziert.

1.6.1. Nach erfolgreichem Abschluss des Onboarding-Protokolls weist der Berater dem Kunden eine Durchschnittsbewertung zu, basierend auf der allgemeinen Bewertung seiner Leistung, zusammen mit einem Zertifikat für den allgemeinen Wissensstand zum System, mit dem der Benutzer das Avantio System eigenständig verwenden kann. Es handelt sich um ein nominales Zertifikat, das nur für Benutzer ausgestellt wird, die den gesamten Implementierungsprozess durchlaufen haben.

1.6.2. Von hier an wird der Hauptansprechpartner des Kunden der Kundensupport sein. Es werden die zur Verfügung gestellten Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Kundensupport präsentiert und im Abschnitt Kundenservice, werden die jeweiligen Situationen beschrieben, die über den Support verwaltet werden.

1.7. Onboarding der Webseite:Sollte der Kunde ein Design und Webseiten-Plan erworben haben, wird ein spezialisierter Projektmanager zur Verfügung gestellt. Der Web Projektmanager informiert den Kunden über das Onboarding-Protokoll und den Zeitplan für die Erstellung der Webseite und bietet eine Schulung zu den Funktionen der Avantio Webseite an.

ZEITPLAN FÜR WEB ONBOARDING

  1. Die Dauer des Onboarding-Protokolls darf nicht die Grenze von 15 (fünfzehn) Werktage, ab dem ersten Tag des Vertragsabschlusses, überschreiten. Der Zeitplan, der dem Trainer für jedes Onboarding zugewiesen wird, muss als solcher beachtet werden. In Ausnahmefällen kann das Web Onboarding auf einen Zeitraum von höchstens 5 (fünf) zusätzlichen Werktagen verlängert werden.
  2. Der Kunde muss den Zeitplan einhalten und alle Materialien und Aufgaben gemäß den Anweisungen des Trainers einreichen und erfüllen, um somit ein erfolgreiches Webprojekt schnellstmöglich zu beenden.
  3. Andernfalls wird das Onboarding-Protokoll storniert und die vom Kunden gezahlte Schulungsgebühr (SetUp Fee) wird wie nachstehend beschrieben gesperrt.
  4. Das Onboarding-Protokoll ist ein Schulungsdienst, der nur einmal ausgeführt wird und nicht wiederholt werden kann.
  5. Zusätzliche Schulungen können auf Anfrage erworben werden.
  6. Dieser Zeitplan wird für den Online-Schulungsprozess angegeben und gilt nicht für interne Schulungen, die auf Anfrage zu unterschiedlichen Zeiten und Preisen angeboten werden.

B. KUNDENDIENSTLEISTUNGEN

1. Nach Abschluss des Onboarding-Prozesses kann der Kunde den von Avantio bereitgestellten Kundenservice nutzen

2. Die drei Kommunikationsmethoden mit dem Avantio Kundensupport Team sind: für die Registrierung von Problemen/Vorfällen das Support ServiceDesk, der online Chat und planmäßige Anrufe, *diese können je nach dem vom Kunden abgeschlossenen Dienstplan variieren.

2.1. Technische Anfragen: Sie können technische Probleme oder Systemprobleme über unser Kundenportal melden. Maximal 3 Nutzer pro Unternehmen haben Zugang zu diesem Portal, vorausgesetzt, sie haben das Onboarding-Verfahren abgeschlossen. Nach der Erstellung haben alle Anfragen eine Tracking-Nummer, die bei jeder Interaktion mit dem Kundensupport Team zu diesem Thema als Referenz verwendet werden sollte. Nachdem eine technische Anfrage registriert wurde, kann der Kunde diese nicht durch Registrieren einer Anfrage per Telefon oder Chat duplizieren. Dies kann zu Verzögerungen bei der Verwaltung und zur Stornierung einer der Anfragen führen.

2.2. *Online-Chat: Der Chat ist die schnellste Kommunikationsmethode für Anfragen, die effizient gelöst werden können. Die Dauer eines Online Chats sollte nicht mehr 10 Minuten dauern. Andernfalls hat der Betreiber das Recht, den Kunden aufzufordern, einen technischen Vorfall/Anfrage zur späteren Überprüfung über ServiceDesk einzureichen.

2.3. *Geplante Anrufe: Das Kundendienstteam kann mit dem Kunden Videokonferenzen von 15 Minuten Dauer organisieren, um Informationen zu einem offenen Fall zu erweitern oder eine Frage zu klären, die sich besser als in schriftlicher Form ausdrücken lässt. Die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen kann als diagnostische Methode eingesetzt werden, um mehr Klarheit zu schaffen. In keinem Fall dienen diese Anrufe dazu, den Kunden in der Nutzung des Systems zu schulen, da die Wissensdatenbank und das Multimedia-Material zum Erlernen des Systems dem Kunden zur Verfügung stehen.  Über das Kundenportal gesendete Anfragen werden mit der Tracking-Nummer bearbeitet, falls der Kunde eine Rückfrage zu seiner Anfrage hat.

3. Situationen zur korrekten Nutzung von Kundensupport Diensten: Der Kunde kann nur in folgenden Situationen auf den Kundensupport zugreifen: Meldung von technischen Fehler, Systemfehler oder weitere Fehlermeldungen, Anforderung zur Aktivierung einer neuen Funktionalität oder eines neuen Moduls, Anforderung für die Erstellung eines neuen Speicherorts in der Datenbank oder für die Überprüfung einer bereits erstellten Anfrage/Vorfalls an. Das Kundensupport Team ist nicht für Dateneingabe, Implementierung oder Konfigurationen zuständig. Jegliche Art von Änderung am Konto des Kunden muss von einem autorisierten Benutzer des Unternehmens des Kunden (Ferienhausagentur) vorgenommen werden.

4. Bereitgestellte Anwenderdokumentation: Der Kunde hat uneingeschränkten Zugriff auf die Benutzerhandbücher, Anwenderhandbücher und weiteres Material der Avantio Wissensdatenbank, um ein vollständiges Wissen über die Verwendung des Avantio Systems zu erlangen. Fragen, die sich auf die Funktionalität, Konfiguration oder Kompatibilität des Systems beziehen, sollten zuerst in der Anwenderdokumentation (Knowledge Base) abgerufen werden. Nur wenn die Antwort nicht in der Dokumentation enthalten ist, kann der Kunde einen technischen Vorfall beim Kundensupport registrieren, um weitere Informationen zu erhalten.

5. Verfügbarkeit vom Kundensupport: Der Kundensupport wird von Montag bis Freitag ab 09:00 Uhr. bis 18:00 Uhr MEZ angeboten. An Feiertagen, wird ein begrenzter Kundensupport zur Verfügung gestellt, außer am 25. Dezember und 1. Januar, wo kein direkter Kundensupport angeboten wird.

Bei Notfällen, kritischen Fehlern oder Systemausfällen haben die Kunden die Möglichkeit, eine Notfall-E-Mail „help@avantio.com“ zu schreiben, in der sie den Vorfall schildern können. Diese E-Mail muss in englischer oder spanischer Sprache verfasst sein und den Namen des Unternehmens sowie eine Beschreibung des aufgetretenen Vorfalls enthalten – vorausgesetzt, er fällt unter die unten beschriebene Kategorie „Business Critical„.

Das Unternehmen sollte so viele Details wie möglich über das Problem angeben (z. B. wie lange es her ist, dass das Problem entdeckt wurde, welche Teile des Systems betroffen sind, welche Nutzer, welche Unterkünfte, welche Buchungen), zusammen mit Screenshots, sowie eine direkte Telefonnummer für den Fall, dass sich das Support-Team dringend mit ihnen in Verbindung setzen muss.

Bei allen Vorfällen, die als Non-business critical eingestuft und an help@avantio.com gemeldet werden, erhält der Kunde eine Antwort, die über die üblichen Kanäle (Ticket-System) registriert werden muss und vom Support-Team als normaler Vorfall und nicht als Notfall behandelt wird.

 

Business Critical (erfordert sofortige Überprüfung und Intervention) Non-Business Critical (wird während der Woche wie üblich in den üblichen Warteschlangen bearbeitet.)
VRMS Zugriff auf das System nicht möglich
Buchung kann nicht bearbeitet, gespeichert oder storniert werden
Normale Systemfunktionalitäten (Zuweisung von Extras, Verträgen, Rechnungen usw.)
Zahlungen – Verwaltung von Einzügen, Erstattungen, Kartenausfällen
WEB Website ladet nicht
Unterkunft nicht buchbar
Unterkünfte, die im großem Umfang nicht auf der Website veröffentlicht werden (unveröffentlicht)
Änderungen der Website
Anzeige-/Filterfehler
Integration von Zahlungsmitteln
Erstmals veröffentlichte und auf der Website nicht sichtbare Unterkünfte
Conectividad Wiederholte Overbookings (oder mehr als eine)
Doppelte Auflistung (systematisches Problem)
Falscher Preis mit hoher Abweichung (+20%)
“Automatische“ Abschaltung eines Kanals oder einer großen Anzahl von Unterkünften (+10%) – gilt nicht für eine manuelle Abschaltung durch den Property Manager.
Fehlerhafte Synchronisierung von Inhalten (z. B. Annehmlichkeiten, Extras, Fotos)
Gelegentliche Überbuchung
Doppelte Einträge (Zuordnungsfehler der Hausverwaltung)
Unterkunft im Portal nicht sichtbar (gleicher Fall wie bei der Website)
Sistemas DNS-Probleme (+15-20min)
Funktionsunfähigkeit von E-Mails (Providerausfälle) +6h
Verspätete Zustellung von Emails

 

6. Anpassungen: Im Fall, dass der Kunde dem Support Team eine personalisierte Funktionsanpassung vorliegt, wird diese Anfrage dem entsprechenden Team zur Bewertung übermittelt. Nach einer vollständigen Bewertung der direkten und indirekten Auswirkungen und der Durchführbarkeit erhält der Kunde einen Kostenvorschlag und einen separaten Zeitplan für die Fertigstellung.Verbesserungsvorschläge, die keine budgetierte Entwicklung nach sich ziehen, werden an das Produktteam für künftige Verbesserungen und Weiterentwicklungen weitergeleitet, bedeuten aber nicht die Verpflichtung, diese Vorschläge umzusetzen oder einen bestimmten Umsetzungstermin anzunehmen. Die offenen Fälle mit dieser Typologie werden vom Kundendienstteam als gelöst betrachtet. Falls diese Verbesserungen umgesetzt werden, werden die Kunden per Newsletter oder im Abschnitt Updates der Wissensdatenbank informiert.

7. Datenwiederherstellung: Falls sich der Kunde in der Situation befindet, dass Daten versehentlich von einem Mitglied des Unternehmens des Kunden (Ferienhausagentur) gelöscht wurden, ist Avantio nicht für den Verlust von Daten verantwortlich. Die Datenwiederherstellung kann als zusätzliche Dienstleistung angefordert und gegen eine Gebühr angefordert werden. Das technische Team prüft die Möglichkeit, die verlorenen Daten wiederherzustellen, und stellt dem Kunden einen Kostenvorschlag und einen separaten Zeitplan für Durchführung diese Dienstleistung zur Verfügung.

C. KUNDENVERPFLICHTUNGEN

  1. Das Unternehmen des Kundens muss sich verpflichten, die angegebenen Prozesse und zeitlichen Protokolle, als auch die in diesem Vertrag beschriebenen Aufgaben einzuhalten. Von Beginn aus muss der Kunde seine effiziente Teilnahme am gesamten Onboarding-Prozess gewährleisten.
  2. Der Kunde muss an alle Einheiten der Implementierung teilnehmen und sicherstellen, dass alle Mitarbeiter seines Teams ebenfalls anwesend sind und eine vollständige Schulung erhalten. Der Kunde muss eine interne Kontaktperson für den Onboarding-Prozess zuweisen, der direkten Kontakt zum Berater als Hauptansprechpartner hat.
  3. Alle neuen Mitglieder, die vom Kunden in Ihrem Unternehmen aufgenommen wurden, sollten eine Schulung zur korrekten Verwendung des Avantio Systems erhalten. Dies kann durch den Kunden durchgeführt werden, der sein Team intern schult oder zusätzliche Schulungen von Avantio anfragen. Neue Mitglieder des Unternehmens des Kunden, die keine Schulungen erhalten haben, können den Kundensupport nicht nutzen, wenn sie nicht über einen gewissen Wissensstand der Systemverwaltung verfügen.
  4. Der Kunde muss den Zeitplan des Onboarding-Prozesses vollständig einhalten, die zugewiesenen Aufgaben nach jeder Sitzung ausführen und den Berater während des Onboarding über alle Fragen kontaktieren.
  5. Der Kunde akzeptiert, dass der Verstoß gegen einen der in diesem Vertrag angegebenen Punkte zur Stornierung des Onboarding-Protokolls führen oder zusätzliche Schulungskosten verursachen kann, für die Avantio nicht verantwortlich ist.
  6. Der Kunde muss die technischen Vorfälle/Anfragen korrekt aufzeichnen mithilfe von Beispiele, Screenshots und weitere erforderliche Informationen bereitstellen, damit das Kundensupport Team den Vorfall detailliert überprüfen können.
  7. Der Kunde wird den Kundensupport jederzeit verantwortungsbewusst in Anspruch nehmen und alle Kundensupport Mitarbeiter respektvoll und höflich behandeln.

D. STORNIERUNG

  1. Der Kunde hat das Recht, maximal 2 (zwei) geplante Schulungsstunden mindestens 24 (vierundzwanzig) Stunden im Voraus an den entsprechenden Onboarding Berater telefonisch oder per E-Mail mitzuteilen und den Termin absagen oder verschieben. Der Berater wird Ihnen einen alternativen Schulungstermin anbieten,  immer unter Einhaltung des zu Beginn vereinbarten Zeitplans.
  2. Die Stornierung oder Änderung eines Trainings, das weniger als 24 Stunden (vierundzwanzig) Stunden im Voraus geplant ist, führt zum Abbruch und zum Verlust dieser Beratungsstunde. Fälle höherer Gewalt sind ausgenommen.
  3. Die Stornierung oder Änderung von mehr als 3 (drei) geplanten Beratungsstunden führt zur vollständigen Stornierung des Onboarding-Protokolls und zum Verlust der Einrichtungsgebühr (SetUp Fee). Ein Neustart des Onboarding-Protokolls nach der Stornierung erfordert die Zahlung einer neuen Einrichtungsgebühr (SetUp Fee).

E. BEWERTUNG DES ONBOARDING TRAININGS

Nach Abschluss der Schulung vergibt der Berater in jedem der folgenden Bereiche eine Bewertung:

    • Engagement für die Ausbildung
    • Leistung und Kenntnis der Software
    • Interaktion mit dem Betreuer
    • Weiterverfolgung von Protokollen
    • Implementierungsschritte und Channelanschluss

F. VERBUNDENE GEBÜHREN

Einrichtungsgebühr (SetUp Fee):Die Einrichtungsgebühr ist eine Erstinvestition des Kunden, um das Onboarding-Protokoll abzudecken.

Kundensupport Gebühr: gratis. Avantio bietet seinen Kundensupport ohne zusätzliche Gebühren an. Diese Serviceleistung ist in der monatlichen Gebühr für die Nutzung des Systems enthalten. Ein Missbrauch des Kundensupports ohne Begründung kann jedoch zur Zahlung einer zusätzlichen Gebühr oder zur Aussetzung des Services führen.

Das Unternehmen kann, spezielle Schulungen für sein Team mit mehr als vier Mitarbeitern anfordern. Diese Schulungen werden separat und auf Anforderung des Kundens separat berechnet und können auch im Büro des Kunden gehalten werden.

 

Dieses Dokument wurde zuletzt am 20.08.2021 überarbeitet und aktualisiert.